RKH
MB Logo
Mercedes Benz Logo
  • Tel. Rheinbach: +49 2226-9214-0
  • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Startseite
  • Neufahrzeuge
    • Übersicht
    • Mercedes Neuvorstellungen
      • Das neue Mercedes-AMG GT Coupé
      • Der neue All-Terrain
      • Der neue EQA
      • Der neue EQB
      • CLE Coupé
      • E-Klasse T-Modell
      • Der neue EQT
      • E-Klasse Limousine
      • Die neuen GLS-Modelle
      • Der neue GLB
      • Der neue GLA
      • Das neue GLC Coupé
      • Der neue GLE
      • Das neue GLE Coupé
      • Das neue CLA Coupé
      • Der neue CLA Shooting Brake
      • Die neue B-Klasse
      • Die neue A-Klasse
      • Neue A-Klasse Limousine
      • EQE SUV
      • EQS SUV
      • Der neue GLC
    • Probefahrt
    • Finanzdienstleistungen
      • Leasing
        • Privat Leasing
        • Business Leasing
      • Finanzierung
      • Versicherung
        • Basis-Versicherung
        • AutoPlus-Versicherung
        • Restschuld-Versicherung
      • Servicevertrag
      • MercedesCard
    • Verkaufsteam
  • Gebrauchtfahrzeuge
    • Übersicht
    • Zum Fahrzeugportal
    • Junge Sterne
    • Gebrauchtfahrzeug-Ankauf
    • Probefahrt
    • Finanzdienstleistungen
      • Leasing
        • Privat Leasing
        • Business Leasing
      • Fahrzeug Finanzierung
      • Versicherung
        • Basis-Versicherung
        • AutoPlus-Versicherung
        • Restschuld-Versicherung
      • Servicevertrag
      • MercedesCard
    • Verkaufsteam
  • Service
    • Übersicht
    • Angebote
      • Bremsen-Check
      • Klimaanlagenreinigung
      • HU/AU zum Festpreis
    • Service VorteilsProgramm
    • Service mit Stern
    • Service-Checks
    • Reifenwechsel-Termine
    • Unfall-Reparaturen
    • Hol- und Bringservice
    • Mercedes me
    • Service24h
    • Rückrufservice
    • Garantie-Paket
    • Garantie-Paket Transporter
    • Der RKH-Truckservice
    • Originalteile/Zubehör
      • Christmas Stars 2023
      • Original Zubehör Broschüre
      • Radzubehör
    • Servicetermin vereinbaren
    • Qualitätsmanagement
    • Service-Team
  • News & Aktuelles
    • Übersicht
    • Aktuelle News
      • GLC AMG Coupé Verkaufsstart
      • Verkaufsstart E-Klasse All-Terrain
      • Mercedes-Benz eCitan
      • Verkaufsstart GLE
      • Bestnoten für den EQE
      • Verkaufsstart GLC
      • Service mit Stern
      • Verkaufsstart EQS SUV
      • Der neue Mercedes-AMG ONE
      • Exklusive Edition der AMG E-Klasse
      • Verkaufsstart für die neue Mercedes-Benz T-Klasse
      • Sondermodelle AMG A 35 und CLA 35 „Edition 55“
      • Sondermodelle AMG A 45 und CLA 45 „Edition 55“
      • E-Klasse als „Night Edition“
      • Sie  haben  Ihr  Ziel  erreicht!
      • Willkommen bei der RKH
      • Der RKH-Truckservice
      • C-Klasse Plug-in-Hybrid
    • Veranstaltungen
  • Über RKH
    • Übersicht
    • Chronik
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standort
    • Mitarbeiter
      • Geschäftsleitung
      • PKW Verkauf
      • Service-Annahme
      • Kundenbetreuung
      • Originalteile & Zubehör
      • Information & Kasse
    • Karriere
    • Qualitätsmanagement
    • Facebook
  • A
    • modellbild
      Kompakt NEU
      InformationenA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Limousine NEU
      InformationenA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Kompakt
      InformationenA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Limousine
      InformationenA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • B
    • modellbild
      Sports-Tourer NEU
      InformationenB-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Sports-Tourer
      InformationenB-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • C
    • modellbild
      Limousine (2021)
      InformationenC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      T-Modell (2021)
      InformationenC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      All-Terrain
      InformationenC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Limousine
      InformationenC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Coupé
      InformationenC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      T-Modell
      InformationenC-Klasse T-Modell Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Cabriolet
      InformationenC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • CLA
    • modellbild
      Coupé NEU
      InformationenCLA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Shooting Brake NEU
      InformationenCLA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Coupé
      InformationenCLA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Shooting Brake
      InformationenCLA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • CLE
    • modellbild
      Coupé
      InformationenCLE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • CLS
    • modellbild
      Coupé
      InformationenCLS Coupé Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • E
    • modellbild
      Limousine NEU
      InformationenE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      T-Modell NEU
      InformationenE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Limousine
      InformationenE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      T-Modell
      InformationenE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Cabriolet
      InformationenE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Coupé
      InformationenE-Klasse Coupé Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      All-Terrain NEU
      InformationenE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      All Terrain
      InformationenE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • EQ
    • modellbild
      EQA NEU
      InformationenEQA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      EQB NEU
      InformationenEQB-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      EQA
      InformationenEQA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      EQB
      InformationenEQB-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      EQC
      InformationenEQC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      EQE
      InformationenEQE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      EQE SUV
      InformationenEQE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      EQS
      InformationenEQS-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      EQT
      InformationenEQT-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      EQS SUV
      InformationenEQS-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      EQV
      InformationenEQS-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • G
    • modellbild
      Geländewagen
      InformationenG-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • GLA
    • modellbild
      Offroader NEU
      InformationenGLA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Offroader
      InformationenGLA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • GLB
    • modellbild
      GLB NEU
      InformationenGLB-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLB
      InformationenGLB-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • GLC
    • modellbild
      GLC
      InformationenGLC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Coupé NEU
      InformationenGLC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLC Coupé
      InformationenGLC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • GLE
    • modellbild
      SUV NEU
      InformationenGLE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Coupé NEU
      InformationenGLE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLE SUV
      InformationenGLE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLE Coupé
      InformationenGLE-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • GLS
    • modellbild
      GLS NEU
      InformationenGLS-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLS
      InformationenGLS-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • S
    • modellbild
      Limousine
      InformationenGLS-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • SL
    • modellbild
      Roadster
      InformationenSL-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • SLC
    • modellbild
      SLC Roadster
      InformationenSLC Roadster Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • T
    • modellbild
      Premium-Small-Van
      InformationenT-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • V
    • modellbild
      Großraumlimousine
      InformationenV-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • AMG GT
    • modellbild
      Coupé NEU
      InformationAMG GT Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Coupé
      InformationAMG GT Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GT S Roadster
      InformationGT S Roadster Junge SterneProbefahrt vereinbaren
  • Citan
    • modellbild
      Kastenwagen
      InformationenWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • Sprinter
    • modellbild
      Kastenwagen
      InformationenWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Tourer
      InformationenWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Pritschenfahrzeug
      InformationenWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • Vito
    • modellbild
      Kastenwagen
      InformationenWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Mixto
      InformationenWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Tourer
      InformationenWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
Suche Suche
Rückruf
Anfrage
Standort
Servicetermin
Probefahrt
  • Übersicht
  • Aktuelle News
    • GLC AMG Coupé Verkaufsstart
    • Verkaufsstart E-Klasse All-Terrain
    • Mercedes-Benz eCitan
    • Verkaufsstart GLE
    • Bestnoten für den EQE
    • Verkaufsstart GLC
    • Service mit Stern
    • Verkaufsstart EQS SUV
    • Der neue Mercedes-AMG ONE
    • Exklusive Edition der AMG E-Klasse
    • Verkaufsstart für die neue Mercedes-Benz T-Klasse
    • Sondermodelle AMG A 35 und CLA 35 „Edition 55“
    • Sondermodelle AMG A 45 und CLA 45 „Edition 55“
    • E-Klasse als „Night Edition“
    • Sie  haben  Ihr  Ziel  erreicht!
    • Willkommen bei der RKH
    • Der RKH-Truckservice
    • C-Klasse Plug-in-Hybrid
  • Veranstaltungen

Mercedes-Benz eCitan – der vollelektrische Small-Van für den innerstädtischen Liefer- und Serviceverkehr

Mercedes‑Benz Vans setzt ein weiteres Zeichen für den lokal CO2-emissionsfreien Verkehr: Nach den Baureihen im mittleren und großen Van Segment sind zeitnah auch die Fahrzeuge der kompakten Van-Klasse in vollelektrischen Varianten bestellbar. Im gewerblich positionierten Bereich startet der eCitan als Kastenwagen in zwei Längen von 4.498 mm als Kompakt- und mit 4.922 mm in der Langversion. Als Tourer (Stromverbrauch kombiniert: 19,16 kWh/100 km; CO2‑Emissionen kombiniert: 0 g/km[1]) für die gewerbliche Personenbeförderung gibt es ihn zunächst in der Länge „Kompakt“, die Langversion erscheint zu einem etwas späteren Zeitpunkt. Die Reichweite beträgt je nach Typ zwischen 280‑284 Kilometer1 nach WLTP. Damit entspricht sie den Bedürfnissen von gewerblichen Nutzern, die Small-Van-Modelle häufig als Kurier-, Shuttle und Lieferwagen im Stadtgebiet einsetzen. An Schnelladestationen ist die 45 kWh Batterie mit dem installierten 80 kW DC-Lader[2] binnen 38 Minuten von 10 auf 80 Prozent (State of Charge)[3] aufgeladen. Großer Pluspunkt: Das Ladevolumen und die Zuladung sind vergleichbar zu den konventionell angetriebenen Citan Modellen. Beim kompakten Kastenwagen sind es 2,9 Kubikmeter und bis zu 544 Kilogramm, bei der Langversion 3,7 Kubikmeter und bis zu 722 Kilogramm. Die Preise für den 90 kW starken eCitan beginnen bei circa 36.000 Euro[4] für das Kompaktmodell als Kastenwagen.

Gleichzeitig feiert der Citan mit langem Radstand bereits seinen Verkaufsstart und ergänzt ab sofort das Modellangebot von Mercedes-Benz Vans für den innerstädtischen Liefer- und Serviceverkehr. Er startet als Kastenwagen. Tourer und Mixto folgen später.

eCitan Kastenwagen: Viel Platz und komfortables Beladen

Im September 2021 hat Mercedes‑Benz Vans den neuen Citan eingeführt, der bei den Kunden sehr gefragt ist. Jetzt folgt mit dem eCitan die vollelektrische Variante. Sie bietet ohne Abstriche alle Vorteile des konventionell angetriebenen Small-Vans. Kompakte Außenmaße bei großem Platzangebot und hohem Ladevolumen eröffnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten im innerstädtischen Verteiler-, Service- und Shuttleverkehr.

Eine weit öffnende Schiebetür und eine niedrige Ladekante von 57 Zentimetern ermöglichen einen komfortablen Zugang zum Innenraum und ein einfaches Beladen des Fahrzeugs. Da Schiebetüren besonders in engen Parklücken sehr praktisch sind, ist auf Wunsch eine zweite erhältlich. Auch über das Heck ist der Laderaum gut zugänglich. Die beiden Teile der Hecktür lassen sich in einer 90‑Grad-Stellung arretieren und um bis zu 180 Grad zur Seite schwenken. Optional ist eine Heckklappe erhältlich. Neben der festen Trennwand (mit und ohne Fenster) zwischen Fahrerkabine und Laderaum steht auch eine schwenkbare Lösung zur Wahl. Ein Gitter auf der Beifahrerseite lässt sich um 90 Grad drehen, zum Fahrersitz schwenken und verriegeln. Der Beifahrersitz ist klappbar. So entsteht eine ebene Fläche für den Transport besonders langer Gegenstände. Die Laderaumlänge beträgt dann 3,05 Meter beim Kompaktmodell und 3,41 Meter bei der Langversion. Auch eine Anhängerkupplung ist verfügbar.


eCitan Tourer: Für die gewerbliche Personenbeförderung


Im Gegensatz zum Kastenwagen, der für den gewerblichen Gütertransport optimiert ist, ist der eCitan Tourer ein Spezialist für die lokal emissionsfreie Personenbeförderung. Der Tourer besitzt bereits serienmäßig eine Heckklappe mit Heckscheibe und eine zweite seitliche Schiebetür. Alternativ gibt es für ihn auch die Hecktüren. Die Sitzbank im Fond kann im Verhältnis 1/3 zu 2/3 geteilt und umgelegt werden. Zahlreiche Ablagen und Fächer erleichtern die Nutzung des eCitan Tourer im Alltag. Optional lassen sich beim eCitan Tourer im Fond Tische aus den Lehnen der Vordersitze klappen – praktisch als Schreibunterlage für Passagiere der zweiten Sitzreihe oder für einen Snack. In diese Tische sind Cup-Holder integriert. Eine weitere Tourer spezifische Sonderausstattung sind die Pompadourtaschen unten an den Lehnen der Vordersitze. Vor Sonne und neugierigen Blicken schützt beim Tourer die einteilige Kofferraumabdeckung. Sie lässt sich in drei Positionen fixieren und hinter der Rückseite der Fondsitzbank verstauen, wenn sie nicht benötigt wird. Schutz vor Gepäck und Ladung bietet das Gepäcksicherungsnetz. Es kann in zwei Positionen hinter den Vordersitzen oder der Fondsitzbank angebracht werden.


Zwei Ausstattungslinien, attraktives MBUX Angebot und leistungsstarker Antrieb


eCitan Kastenwagen und Tourer sind in den Ausstattungslinien BASE und PRO erhältlich. Die Line PRO bietet optische Aufwertungen und noch mehr Funktionalität. So sind die Türgriffe und die Abdeckung der Schiebetürleiste in Fahrzeugfarbe lackiert. Innen- und Laderaum werden mit LED-Technologie beleuchtet. Serienmäßig sind im eCitan PRO ferner das Mercedes-Benz Audiosystem, ein höhenverstellbarer Fahrersitz, eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne mit Komfortfunktion sowie ein Kunststoffboden im Laderaum. Das optionale Design-Paket Interieur bietet weitere hochwertige Ausstattungsdetails wie ein Zierteil im Instrumententräger in Hochglanzschwarz, Chromrahmen an den Belüftungsdüsen im Instrumententräger und an den Lautsprechern sowie verchromte Türgriffe im Innenraum.

Das optionale Multimediasystem MBUX (Mercedes‑Benz User Experience) zeichnet sich durch ein intuitives Bedienkonzept per sieben Zoll großem Touchscreen oder Touch Control-Buttons am Lenkrad aus. Darüber hinaus bietet es die Smartphone-Integration von Apple Car Play und Android Auto, die Freisprecheinrichtung per Bluetooth‑Anbindung und Digital Radio (DAB und DAB+). MBUX mit Navigation enthält zusätzlich eine schnelle Festplatten-Navigation, die sich dank des Sprachassistenten „Hey Mercedes“ besonders bequem bedienen lässt. Auch die anderen Infotainment-Funktionen lassen sich mit seiner Hilfe steuern.

Der Elektromotor des eCitan hat eine Peakleistung von 90 kW (122 PS). Das Maximaldrehmoment von 245 Newtonmeter steht konzeptbedingt bereits beim Anfahren zur Verfügung. Dies ermöglicht eine besonders kraftvolle Beschleunigung aus dem Stand. Die Lithium-Ionen-Batterie sitzt im Unterboden crashgeschützt vor der Hinterachse. Sie hat eine nutzbare Kapazität von 45 kWh. In den insgesamt acht Batteriemodulen arbeiten Pouchzellen.

Eine fremderregte Synchronmaschine (FSM) treibt die Vorderräder des eCitan an. Synchron heißt der Motor, weil sich der Rotor mit der Frequenz des Stator-Magnetfelds dreht. Die Frequenz wird in den wassergekühlten Frequenzumrichtern der Leistungselektronik an die Geschwindigkeitsanforderungen des Fahrers angepasst. Kunden haben die Wahl zwischen den Fahrprogrammen Comfort und ECO (reichweitenoptimiert) sowie drei Rekuperationsstufen (D- / D / D+).

In der Firma, zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen kann der eCitan über den Onboard-Lader mit 11 kW oder optional 22 kW mit Wechselstrom (AC) aufgeladen werden. Die jeweilige Ladezeit für eine Vollladung hängt von der verfügbaren Infrastruktur und der länderspezifischen Fahrzeugausstattung ab. Wesentlich schneller als an einer Haushaltssteckdose erfolgt das Laden an einer Mercedes-Benz Wallbox.

Und noch schneller geht es an Schnellladestationen mit Gleichstrom (DC). Abhängig vom Ladezustand (SoC – State of Charge) und der Temperatur der Hochvoltbatterie lädt der eCitan an einer entsprechenden Säule mit einer maximalen Leistung von bis zu 80 kW. Damit ist er in 38 Minuten von 10-80 Prozent SoC aufgeladen. Für das AC- und DC-Laden ist optional ein CCS-Kombistecker (Combined Charging Systems) erhältlich. Er befindet sich in der Front unter dem Mercedes Stern.


Klimatisierung durch Wärmepumpe – sparsam und komfortabel


Ob in der Gebäudetechnik, beim Wäschetrockner oder in Umkehrfunktion im Kühlschrank: Wärmepumpen ermöglichen eine besonders energiesparende Klimatisierung. Auch beim eCitan ist optional[5] eine Wärmepumpe verfügbar, um besonders energieeffizient zu sein, den Strombedarf zu reduzieren und durch ein aktives Thermomanagement den Großteil der Energie für eine stabile Reichweite des Fahrzeugs bereit zu stellen. Die Batterie des Fahrzeugs versorgt lediglich den Kompressor der verbauten Wärmepumpe und übernimmt nicht die eigentliche Klimatisierung des Fahrzeuginnenraums.

Das intelligente Thermomanagement sorgt zudem dafür, dass während des Ladens an einer Ladestation ausschließlich der dort bereitgestellte Strom für eine Vorklimatisierung genutzt wird. Durch diese Möglichkeit der Vorklimatisierung wird nicht nur die Fahrzeugbatterie im optimalen Arbeitsbereich gehalten, sondern auch in der Fahrzeugkabine herrscht eine der Jahreszeit entsprechende Wohlfühltemperatur. So muss das Fahrzeug während der Fahrt die gewünschte Temperatur nicht erst erreichen, sondern lediglich aufrechterhalten. Der Energievorrat des Fahrzeugakkus steht somit hauptsächlich dem Antrieb zur Verfügung.


Zahlreiche Helfer im Hintergrund: die Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme


Sicherheit ist ein wesentlicher Markenwert von Mercedes‑Benz. So kommt der eCitan auch mit einer umfangreichen Ausstattung an Fahrassistenz- und Sicherheitssystemen auf den Markt.

Die Fahrassistenzsysteme unterstützen Fahrerinnen und Fahrer in zahlreichen Situationen und beobachten auf Basis von Radarsensoren und Kameras den Verkehr und das Umfeld. Wenn nötig, können sie warnend und unterstützend eingreifen.[6]

Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Systemen ABS und ESP® besitzt der eCitan serienmäßig das Mercedes-Benz Notrufsystem. Es bietet gegenüber dem gesetzlich geforderten eCall zusätzliche Funktionen. So wird nicht in der jeweiligen Landessprache kommuniziert, sondern in der Sprache, die im Infotainmentsystem eingestellt wurde. Das ist beispielsweise hilfreich bei einem Notfall im Ausland. Die Mercedes-Benz Notrufzentrale verständigt dann die nächstgelegene Rettungsleitstelle.

Darüber hinaus sind zahlreiche Fahrassistenzsysteme bereits beim eCitan Kastenwagen serienmäßig an Bord:

  • Berganfahr-Assistent: Hält beim Anfahren am Berg den Bremsdruck, wenn Fahrende den Fuß vom Brems- auf das Gaspedal wechseln und kann so das Zurückrollen verhindern.
  • Seitenwind-Assistent: Kann die Einflüsse von Windeinwirkungen reduzieren, indem er Fahrende durch einen Bremseingriff an Vorder- und Hinterrad auf der windzugewandten Seite unterstützt.
  • ATTENTION ASSIST: Kann erkennen, wenn Fahrende zunehmend unaufmerksam und müde werden, und fordert sie akustisch und optisch auf, eine Pause einzulegen.


Beim eCitan Tourer kommen serienmäßig folgende Systeme hinzu, die beim Kastenwagen optional erhältlich sind:

  • Aktiver Brems-Assistent: Kann helfen, Auffahrunfälle und Unfälle mit querenden Fahrzeugen sowie zu Fuß Gehenden und Radfahrenden zu vermeiden.
  • Aktiver Spurhalte-Assistent: Ist ab 70 km/h aktiv und arbeitet komfortabel mit Lenk- statt Bremseingriffen.
  • Totwinkel-Assistent: Beobachtet per Radar die Bereiche seitlich des Fahrzeugs, die nicht von den Außenspiegeln erfassten werden, und warnt bei Gefahr akustisch sowie optisch mit einem aufleuchtenden Dreieck in den Außenspiegeln.
  • Geschwindigkeitslimit-Assistent mit Schildererkennung: Kann mit Kamerahilfe Geschwindigkeitsbegrenzungen erkennen und im Kombiinstrument anzeigen. Bei Überschreiten des erkannten Tempolimits kann er optisch und akustisch warnen.


Um die aktive Sicherheit weiter zu steigern, bietet Mercedes-Benz Vans für den eCitan weitere Assistenzsysteme auf Wunsch an das Fahrassistenz-Paket mit zwei zusätzlichen Sicherheitssystemen an:

  • Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC[7]: Hält automatisch die gewählte Geschwindigkeit und den Abstand zum Vorausfahrenden. Auf Tastendruck kann das aktuelle Geschwindigkeitslimit übernommen werden. Das System nutzt Informationen von Kamera und Radarsensoren. Der gewünschte Abstand lässt sich in vier Stufen einstellen. Kommt der vorausfahrende Verkehr zum Stillstand, kann das Fahrzeug automatisch bis zum Halt bremsen. Bewegt sich der Verkehr innerhalb von drei Sekunden wieder, fährt das Fahrzeug automatisch an (automatisches Staufolgefahren) – sonst auf Knopfdruck oder durch Antippen des Gaspedals.
  • Aktiver Lenk-Assistent[8]: Unterstützt Fahrende dabei, den eCitan in der Mitte der Fahrspur zu halten – hilfreich vor allem bei monotonen Fahrten mit gerade verlaufender oder leicht kurviger Fahrbahn. Dabei nutzt das System erkannte Fahrbahnmarkierungen.


Für mehr Komfort und Sicherheit beim Parken ist auf Wunsch der Aktive Park-Assistent mit PARKTRONIC und Rückfahrkamera erhältlich. Er unterstützt beim Ein- und Ausparken und assistiert beim Lenken. In Querparklücken kann das System vorwärts und rückwärts einparken, in Längsparklücken rückwärts. Und wenn der Aktive Park‑Assistent eingeparkt hat, hilft er auch beim Ausparken. Die PARKTRONIC kann zudem seitliche Hindernisse erkennen und vor ihnen warnen.

Das ebenfalls optionale Park-Paket hinten unterstützt beim rückwärtigen Einparken. Ultraschallsensoren und eine Kamera im Griff der Heckklappe bzw. -tür beobachten das Geschehen hinter dem Auto. Auch an eine Anhängerdeichsel lässt sich damit leichter rangieren. Beim eCitan ohne MBUX erscheint das Kamerabild im Innenspiegel, sonst auf dem MBUX Zentraldisplay.

In Kombination mit der optionalen Anhängerkupplung verfügt der eCitan auch über den Anhängerstabilisierungs-Assistenten. Fängt das Gespann an, sich aufzuschaukeln, kann das System mit Bremseingriffen zur Stabilisierung beitragen.

Für den eCitan sind auf Wunsch LED High Performance-Scheinwerfer und Teil-LED Heckleuchten erhältlich. Sie bieten mehr Sicherheit bei Nacht durch eine breite Lichtverteilung und eine tageslichtähnliche Lichtfarbe. Bei Autobahnfahrten heben sie zudem den Lichtkegel automatisch leicht entsprechend der Fahrsituation an. Darüber hinaus verbrauchen sie weniger Energie.

Kombinieren lassen sie sich – ebenso wie die serienmäßigen Halogen-Scheinwerfer – mit dem Fernlicht-Assistenten. Er beobachtet mittels Kamera hinter der Frontscheibe ständig den Verkehr und regelt ab einer Geschwindigkeit von 40 km/h die Lichtverteilung entsprechend. Erkennt das System entgegenkommende oder vorausfahrende Autos, blendet es automatisch die Scheinwerfer ab. So müssen Fahrende nicht manuell zwischen Abblend- und Fernlicht wechseln und werden häufiger die größere Reichweite des Fernlichts nutzen.

Für sehr gute Sicht bei Dunkelheit und schlechtem Wetter sorgt serienmäßig der Licht- und Regensensor. Er kann Scheinwerfer und Scheibenwischer bei entsprechenden Witterungsverhältnissen automatisch einschalten. Optional sind LED-Nebelscheinwerfer verfügbar.

Auch bei den Rückhaltesystemen zum Schutz der Fahrzeuginsassen ist der eCitan gut ausgestattet: Beim Kastenwagen sind serienmäßig sechs Airbags an Bord: Frontairbags, Windowbags, Thorax-Seitenairbags. Der Citan Tourer besitzt zusätzlich als siebten Airbag einen Mittenairbag, der sich bei schweren Seitenkollisionen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz entfalten und so das Risiko eines gegenseitigen Kopfkontakts reduzieren kann.

Die wichtigsten Daten zum eCitan im Überblick


Verkaufsstart für den Mercedes-Benz Citan mit langem Radstand


Die Auslieferung des konventionell angetriebenen Citan Kastenwagens mit langem Radstand erfolgt im Frühsommer in den ersten Märkten. Die Preise beginnen bei 28.390 Euro4 für den Citan 110 CDI mit 70 kW (95 PS) in der Ausstattungslinie BASE.

Mit einer Ladekapazität von 3,62 Kubikmetern bietet er Lieferdiensten und Handwerkern noch mehr Platz für Waren und Ausrüstung (+ 0,72 m³ im Vergleich zum Kompaktmodell). Die nutzbare Ladelänge beträgt 2,17Meter bis zur Trennwand und die Zuladung bis zu 855 Kilogramm.

Die Citan Langversion ist in drei Motorisierungsvarianten erhältlich. Die beiden Dieselmodelle leisten 70 kW (95 PS) und 85 kW (116 PS). Das Topmodell mit Benzinmotor verfügt über 96 kW (131 PS). Der lange Kastenwagen verfügt über die gleiche Serienausstattung und alle optionalen Ausstattungen wie das Kompaktmodell. Dazu gehören unter anderem die Ausstattungslinien BASE (Serie) und PRO (1.926 Euro)4 das MBUX Multimediasystem (752 Euro)4 die LED High Performance-Scheinwerfer (867 Euro)4 das Park-Paket mit Aktivem Park-Assistenten (705 Euro)4 sowie das Park-Paket hinten mit Rückfahrkamera (706 Euro)4.

[1] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Reichweitenangabe gilt für den Fünfsitzer.

[2] Maximale Ladeleistung an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 300 A; die maximale Ladeleistung ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und dem Ladezustand der Batterie beim Ladestart.

[3] Minimale Ladezeit von 10 bis 80% unter optimalen Bedingungen an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 300 A; die Ladezeit kann abweichen abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und bei Einsatz zusätzlicher Nebenverbraucher, wie z.B. Heizung.

[4] Deutscher Nettolistenpreis ohne 19 % Mehrwertsteuer

[5] in Verbindung mit der Ausstattung Klimaanlage

[6] Die Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme sind Hilfsmittel und entbinden den Fahrer nicht von seiner Verantwortung.

[7] Der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.

[8] Der Aktive Lenk-Assistent wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.

[9] Reichweite und Stromverbrauch wurden auf Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt

>> zurück zur Übersicht

RKH Rheinbacher Kraftwagen
Handelsgesellschaft mbH

Meckenheimer Straße 12
53359 Rheinbach
Tel: +49 2226 92140
Fax. +49 2226 921450
eMail


Suche Suche
Rückruf
Anfrage
Standort
Servicetermin
Probefahrt
  • RKH
    RKH Rheinbacher Kraftwagen
    Handelsgesellschaft mbH
    Meckenheimer Straße 12
    53359 Rheinbach
    Tel: +49 2226 92140
    Fax. +49 2226 921450
  • Anbieter   |
  • Impressum   |
  • Datenschutz   |
  • Cookies   |
  • Veranstaltungen

Copyright 2014 RKH mbh