Die neuen AMG GLC 63 4MATIC+ Modelle: Stylischer Allrounder mit Rennstrecken-Genen

Affalterbach. Geschärfte Fahrdynamik, bestmögliche Connectivity, Bedienung per Gestensteuerung: Mercedes-AMG aktualisiert die erfolgreichen GLC 63 4MATIC+ Modelle (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,4-12,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 283-275 g/km)[1] . SUV und Coupé erhalten ein neues, noch markanteres Leuchtendesign sowie das MBUX Infotainmentsystem mit AMG spezifischen Funktionen und Anzeigen. Die neue Fahrdynamikregelung AMG DYNAMICS und das Hinterachs-Sperrdifferenzial, das nun bei allen Modellen serienmäßig elektronisch gesteuert wird, ermöglichen noch vielseitigere Fahrerlebnisse. Außerdem sind SUV und Coupé die einzigen Fahrzeuge im Wettbewerbsumfeld, die von einem Achtzylinder-Biturbomotor angetrieben werden. Höchstes Fahrvergnügen garantieren auch das Luftfeder-Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung, der Allradantrieb mit vollvariabler Momentenverteilung sowie die Hochleistungs-Verbundbremsanlage. Zudem verfügt das Mid-Size Performance-SUV über viel Platz für Passagiere und Gepäck, einen variablen Innenraum, eine umfangreiche Sicherheitsausstattung sowie hohen Langstreckenkomfort.
Expressive Frontansicht mit neu gestalteten Scheinwerfern
Beim Exterieur-Design fällt die expressive Frontpartie mit der nach unten breiter werdenden AMG spezifischen Kühlerverkleidung und den vertikalen, schwarzen Lamellen sofort auf. Die neu gestalteten, flacheren LED High Performance Scheinwerfer verstärken mit der Fackel-Optik für das Tagfahrlicht die optische Präsenz. Die breite Frontschürze im Jet-Wing Design, kombiniert mit dem großen Frontsplitter, verkörpert die Kraft der neuen Modelle. Und sie macht durch den Verzicht auf engmaschige Gitter die Kühltechnik optisch erlebbar – ein typisches Merkmal aus dem Motorsport und eine weitere Differenzierung zu den übrigen GLC Modellen. Breitere Radlauf-Claddings vorn und hinten betonen den kraftvollen Auftritt.
Die Seitenschwellerverkleidungen senken SUV und Coupé optisch ab und strecken die Gesamtlinie. Das muskulöse Heck wird von der breiten Heckschürze und dem Diffusor dominiert. Die neu designten LED-Heckleuchten sorgen ebenfalls für ein unverwechselbares Licht-Signet – mit markanten Blöcken in hinterleuchteter Edge-Light-Ausführung. Zwei hochglanzverchromte, trapezförmige Doppelendrohrblenden bilden den Abschluss der Abgasanlage.
Das S-Modell zeichnet sich optisch durch exklusive Design-Highlights aus. Dazu gehören die 20-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, Schwellerverkleidungen mit Einlegern in Iridiumsilber matt sowie die Heckschürze mit Diffusorfinnen und Diffusorbrett mit Zierleiste in Iridiumsilber matt.
Ergonomie, Funktionalität und Qualität auf höchtem Niveau: das Interieur.
Das Interieur unterstreicht den führenden fahrdynamischen Anspruch der neuen Mid-Size-Performance SUV. Serienmäßig umschließen Fahrer und Beifahrer Sportsitze in Ledernachbildung ARTICO, kombiniert mit Mikrofaser DINAMICA, die hohen Seitenhalt mit einer funktionellen, auf das Fahren ausgerichteten Ergonomie verbinden.
Die Instrumententafel ist serienmäßig in Ledernachbildung ARTICO schwarz mit Kontrastziernaht ausgeführt. Zierelemente in Aluminium unterstreichen den hochwertigen Eindruck. Neben dem Touchpad befindet sich der AMG DYNAMIC SELECT Schalter sowie zahlreiche AMG-spezifische Bedienelemente, wie die Taste für das 3-stufige AMG RIDE CONTROL+ Fahrwerk, das 3-stufige ESP® oder die Taste für die optionale AMG Performance-Abgasanlage mit Klappensteuerung.
Die S-Variante enthält ein noch umfangreicheres Ausstattungspaket, zum Beispiel mit dem AMG Lenkrad in Leder Nappa schwarz / Mikrofaser DINAMICA und den AMG Wappen in den Kopfstützen vorn in Verbindung mit Lederausstattung.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,4-12,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 283-275 g/km