
Markant: Design-Elemente betonen die Offroad-Anmutung
C 180 | Energieverbrauch kombiniert: 7,3-6,5 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 166-148 g/km | CO₂-Klassen: F-E
C 200 d | Energieverbrauch kombiniert: 5,4-4,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 141-124 g/km | CO₂-Klassen: E-D
C 220 d | Energieverbrauch kombiniert: 5,3-4,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 139-123 g/km | CO₂-Klassen: E-D
C 300 4MATIC | Energieverbrauch kombiniert: 7,9-7,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 179-159 g/km | CO₂-Klassen: G-F
C 300 d | Energieverbrauch kombiniert: 5,8-5,2 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 152-136 g/km | CO₂-Klasse: E
Der Ein-Lamellen-Kühlergrill mit verchromten Zierelementen und  eingebettetem Zentralstern prägt die Front. Die vertikal ausgerichteten  Stege im Kühlergitter unterstreichen durch ihre Schwarz-Hochglanz-Optik  die Wertanmutung. Der eigenständige Frontstoßfänger besteht teilweise  aus dunkelgrauem, genarbtem Kunststoff, was den robusten Charakter des  Modells betont. Darunter befindet sich ein optischer Unterfahrschutz in  Chrom Hochglanz.
Am vorderen Kotflügel und an der hinteren  Seitenwand besitzt diese C-Klasse aufgesetzte Radlauf-Verkleidungen  (Claddings) in dunkelgrau matt. Die spezifischen Verkleidungen der  Seitenschweller setzen sich in dieser Farbe und Ausführung optisch von  den lackierten Karosserieflächen ab. Eine zusätzliche Chromzierleiste  ist in die Längsträgerverkleidungen integriert. Für den All-Terrain sind  exklusive Räderdesigns in den Größen 17 bis 19 Zoll verfügbar. Am Heck  unterstreichen der neu gestaltete, mehrteilige Stoßfänger, der  modellspezifische, verchromte Ladekantenschutz und der optische  Unterfahrschutz den speziellen Anspruch dieses Fahrzeugs.

Für höhere Aufgaben: Fahrwerk mit großzügiger Bodenfreiheit
Der All-Terrain hat rund 40 Millimeter mehr Bodenfreiheit als das  konventionelle C-Klasse T-Modell, die Räder sind im Durchmesser größer:  Der All-Terrain ist damit Schlechtwege-tauglich. Die Vierlenkerachse  vorne besitzt etwas größere Achsschenkel. Hinten ist eine  Raumlenker-Achse verbaut, die an einem Fahrschemel aufgehängt ist.
Für  ausgewogenen Fahrkomfort und hohe Fahrstabilität steht das bei dieser  Modellvariante serienmäßige Komfortfahrwerk mit passivem  Dämpfungssystem: Die Dämpfungswirkung wird hier amplitudenabhängig an  den Fahrbahnuntergrund angepasst. Bei kleineren Stößen wird der  Abrollkomfort durch eine Reduzierung der Dämpfungswirkung gesteigert,  bei stärkeren Stößen sorgt die volle Dämpfung für mehr Stabilität.
Mit Breitenwirkung: DIGITAL LIGHT inklusive Offroad-Licht
Serienmäßig besitzt die C-Klasse LED High Performance-Scheinwerfer.  Als Sonderausstattung kann das aus der neuen S-Klasse bekannte DIGITAL  LIGHT gewählt werden. Beim All-Terrain umfasst es ein spezielles  Offroad-Licht. Bei einer Fahrt in leichtem Gelände sorgt eine breite  Ausleuchtung dafür, dass der Fahrer Hindernisse selbst bei Kurvenfahrt  schneller erkennen kann. Sobald das Offroad-Fahrprogramm aktiviert wird,  schaltet sich das Offroad-Licht ein. Die Funktion ist bis 50 km/h aktiv  und schaltet sich oberhalb dieser Schwelle automatisch aus.
DIGITAL  LIGHT besitzt in jedem Scheinwerfer ein Lichtmodul mit drei extrem  lichtstarken LED, deren Licht mit Hilfe von 1,3 Millionen Mikrospiegeln  gebrochen und gerichtet wird. Pro Fahrzeug beträgt die Auflösung also  über 2,6 Millionen Pixel.
Haken dran: Anhängerbetrieb mit cleveren Assistenten
Mit serienmäßigem Allradantrieb und einer Anhängelast von bis zu 1.800 Kilogramm ist der All-Terrain für den Anhängerbetrieb gerüstet. Als Sonderausstattung steht eine teilelektrische Anhängevorrichtung mit abschwenkbarem Kugelkopf und ESP® Anhängerstabilisierung zur Verfügung. Über eine Taste im Kofferraum wird die Anhängevorrichtung entriegelt. Dann kann sie ausgeklappt werden. Wenn die Tastenbeleuchtung erlischt, ist sie korrekt eingerastet.
Die ESP® Anhängerstabilisierung kann in kritischen Situationen ab einer Geschwindigkeit von 65 km/h automatisch eingreifen. Wenn unerwünschte Pendelbewegungen erkannt werden, werden diese mithilfe wechselseitiger Bremseingriffe an einzelnen Rädern gedämpft. Meistens genügt das, um gefährliche Schwingungen abzubauen. Falls erforderlich, reduziert das System zusätzlich die Geschwindigkeit: Dazu wird das Motormoment verringert und das Fahrzeug über alle vier Räder abgebremst.

Weitere Stärken der neuen C-Klasse Generation
Von den moderat gewachsenen Außenmaßen der neuen Modellgeneration  profitieren die Passagiere vorne wie hinten. Die Ellenbogenbreite wurde  im Vergleich zum Vorgänger für Fahrer und Beifahrer um 22 mm und für die  Fondpassagiere um 15 mm vergrößert. Im Fond gibt es 11 mm mehr  Kopffreiheit. Die größere Kniefreiheit der zweiten Sitzreihe von bis zu  35 mm macht das Reisen für die Mitfahrer im Fond noch angenehmer.
In  puncto Digitalität und Hochwertigkeit hat die C-Klasse im Innenraum  wieder einen großen Schritt gemacht. Das Interieur übernimmt Highlights  aus der neuen S-Klasse wie das Anzeige- und Bedienkonzept und  interpretiert sie sportlich. Dazu trägt die Fahrerorientierung bei:  Instrumententafel samt Zentral-Display sind leicht um sechs Grad zu ihm  geneigt.
Bei der zweiten Generation MBUX (Mercedes-Benz User  Experience) haben Hard- und Software einen großen Sprung gemacht: Auf  den LCD-Bildschirmen erleichtern brillante Ansichten die Steuerung von  Fahrzeug- und Komfortfunktionen. Fahrer- und Zentraldisplay bieten ein  ästhetisches Erlebnis. Das Erscheinungsbild der Bildschirme lässt sich  mit insgesamt drei Anzeigestilen (klassisch, sportlich, dezent) sowie  mehreren Modi individualisieren.
RKH Rheinbacher Kraftwagen
Handelsgesellschaft mbH
Meckenheimer Straße 12
53359 Rheinbach
Tel: +49 2226 92140
Fax. +49 2226 921450
eMail

Wir wechseln Ihre Räder in Rekordzeit! Sie haben an den folgenden „Boxenstopp-Wochenenden“ keine Zeit? Kein Problem! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin hier direkt online bzw. unter 02226-9214-0
Unsere Boxenstopp-Wochenenden Herbst 2025:
Fr. 07.11  /  Sa. 08.11.
Fr. 14.11  /  Sa. 15.11.
Fr. 21.11  /  Sa. 22.11.
Fr. 28.11  /  Sa. 29.11.








































