RKH
MB Logo
Mercedes Benz Logo
  • Tel. Rheinbach: +49 2226-9214-0
  • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Startseite
  • Neufahrzeuge
    • Übersicht
    • Mercedes Neuvorstellungen
      • CLA Coupé
      • Die neue B-Klasse
      • A 35 AMG 4MATIC
      • Der neue GLE SUV
      • AMG C 63 Modelle
      • AMG C 43 Modelle
      • Die A-Klasse Stufenheck
      • Der neue Sprinter
      • Der neue AMG GT S
      • Der neue C 63 AMG
      • G 63 AMG
      • Die neue A-Klasse
      • Die neue G-Klasse
      • Der neue CLS
      • G 65 AMG Final Edition
      • AMG S63/65 Coupé & Cabriolet
      • Die neue X-Klasse
      • Familie der S-Klasse wächst
      • AMG S 63 4M & S 65
      • Die neue S-Klasse
      • GLC 63 AMG Coupé
      • Das E-Klasse Cabriolet
      • Der neue GLA
      • E-Klasse All Terrain
      • Der AMG Roadster
      • E 63 AMG T-Modell
      • Das E-Klasse Coupé
      • Der E 63 AMG
      • Archiv 2016
        • Das GLC 43 AMG Coupé 4M
        • E 43 4M T-Modell
        • Das E-Klasse T-Modell
        • C 63 AMG Cabriolet
        • Das GLC Coupé
        • CLA Facelift
        • Mercedes-AMG E 43 4M
        • C 43 4MATIC Cabriolet
        • Mercedes-AMG GLC 43 4M
        • Das C-Klasse Cabriolet
        • C 43 4MATIC Coupé
        • Die E-Klasse
        • S 65 AMG Cabriolet
        • Der SLC
        • Der Mercedes-Benz SL
        • E-Klasse Coupé und Cabriolet
        • Der Mercedes-Benz GLS
        • Das S-Klasse Cabriolet
      • Archiv 2015
        • smart fortwo cabrio
        • C 63 AMG Coupé
        • Das C-Klasse Coupé
        • A-Klasse Facelift 2015
        • Der neue GLC
        • Der neue GLE
        • AMG GLE 63 Coupé
        • GLE Coupé
        • CLA Shooting Brake
        • CLA 45 AMG Shooting Brake
    • Umtauschprämie für Neuwagen
    • Probefahrt
    • Finanzdienstleistungen
      • Leasing
        • Privat Leasing
        • Business Leasing
      • V-Klasse Sonderangebot
      • Finanzierung
      • Versicherung
        • Basis-Versicherung
        • AutoPlus-Versicherung
        • Restschuld-Versicherung
      • Servicevertrag
      • MercedesCard
    • Verkaufsteam
  • Gebrauchtfahrzeuge
    • Übersicht
    • Zum Fahrzeugportal
    • Junge Sterne
    • Umtauschprämie für junge Sterne
    • Probefahrt
    • Finanzdienstleistungen
      • Aktuelle Zinssätze
      • Leasing
        • Privat Leasing
        • Business Leasing
      • Fahrzeug Finanzierung
      • Versicherung
        • Basis-Versicherung
        • AutoPlus-Versicherung
        • Restschuld-Versicherung
      • Servicevertrag
      • MercedesCard
    • Verkaufsteam
  • Service
    • Übersicht
    • Angebote
      • 10-Punkte-Sicherheitstest
      • Klimaanlagenreinigung
      • Service VorteilsKarte
      • HU/AU zum Festpreis
      • Bremsen-Check
    • Reifeneinlagerung
    • Unfall-Reparaturen
    • Service-Checks
    • Mercedes me connect
    • Hol- und Bringservice
    • Rückrufservice
    • KomplettService-Paket
    • Garantie-Paket
    • Garantie-Paket Transporter
    • Mercedes Originalteile & Zubehör
      • Mercedes me Adapter
      • Pflegemittel
      • Accessoires
      • Radzubehör
    • Servicetermin vereinbaren
    • Qualitätsmanagement
    • Service-Team
  • News & Aktuelles
    • Übersicht
    • Aktuelle News
      • 40 Jahre Mercedes-Benz G-Klasse
      • Alleskönner mit neuer Power - Citan Tourer
      • Der neue Mercedes-Benz G 350 d
      • A-Klasse Klassenbester
      • Verkaufsstart für neue AMG GT 4 Türer Coupé Modelle
      • smart forease
      • Die C-Klasse Familie wächst
      • #SpeedUpInStyle
      • Exklusive Sondermodelle
      • AMG GT 63 S Edition 1
      • Service-Auszeichnung für Mercedes RKH
      • Update für Coupé und Cabriolet
      • Mercedes-Maybach Pullman
      • Rekordquartal mit bestem Monat
      • Infos zur neuen C-Klasse
      • Maybach S-Klasse Facelift
      • C-Klasse Facelift erste Infos
    • Newsarchiv
      • Auszeichnung für die RKH
      • Ohne Probe ganz nach obe
      • Modern Luxury
      • G-Klasse Limited Edition
      • GLS Grand Edition
      • AMG Project ONE
      • Showcar Concept EQA
      • Concept smart vision EQ fortwo
      • Exclusive Edition
      • Mercedes-Maybach 6 Cabrio
      • Aufwertungen
      • smart 15th anniversary edition
      • Besonderer Besuch bei der RKH
      • Produktionsrekord G-Klasse
      • OrangeArt Edition
      • 25-jähriges Dienstjubiläum
      • Concept A Sedan
      • AMG Future Performance
      • Sondermodelle G-Klasse
      • smart edition asphaltgold
      • smart crosstown edition
      • Zwei Auszeichnungen für Mercedes Benz Vans
      • DLG-anerkannt 2016
      • DIGITAL LIGHT
      • Neuer Serviceberater
      • Der Vito räumt ab
      • Concept X-Class
      • E-Klasse T-Modell All-Terrain
      • Neues von der G-Klasse
      • TÜV-Report
      • Final Edition
      • Bester Autohändler 2016
      • Dienstjubiläum 10 Jahre
      • E-Klasse Umweltzertifikat
      • Frischer Wind im Serviceteam
      • Restwertriesen 2016
      • S 65 AMG Cabriolet
      • Neuer Mitarbeiter Teile/Zubehör
      • E-Klasse Interieur Design
      • G-Klasse: Mehr Individualität
    • Veranstaltungen
  • Über RKH
    • Übersicht
    • Chronik
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standort
    • Mitarbeiter
      • Geschäftsleitung
      • PKW Verkauf
      • Service-Annahme
      • Kundenbetreuung
      • Originalteile & Zubehör
      • Information & Kasse
    • Karriere
    • Qualitätsmanagement
    • Facebook
  • A
    • modellbild
      Limousine (2018)
      InformationenBildergalerieA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Limousine Stufenheck
      InformationenBildergalerieA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Limousine Facelift
      InformationenBildergalerieVideosA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Limousine
      InformationenBildergalerieVideosA-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      A 45 AMG Facelift
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      A 45 AMG
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • B
    • modellbild
      Sports-Tourer
      InformationenBildergalerieB-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Electric Drive
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • C
    • modellbild
      Limousine
      InformationenBildergalerieVideosC-Klasse Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Coupé
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      T-Modell
      InformationenBildergalerieVideosC-Klasse T-Modell Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Cabriolet
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      C 63 AMG Limousine
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      C 63 AMG T-Modell
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      C 63 AMG S Coupé
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      C 63 AMG Cabriolet
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      C 63 AMG Coupé
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      C 43 AMG Coupé
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      C 43 AMG Limousine
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • CLA
    • modellbild
      Coupé
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Shooting Brake
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      CLA 45 AMG
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      CLA 45 AMG SB
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • CLS
    • modellbild
      Coupé (2018)
      InformationenBildergalerieCLS Coupé Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Coupé
      InformationenBildergalerieVideosCLS Coupé Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Shooting Brake
      InformationenBildergalerieVideosCLS Shooting Brake Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      CLS 63 AMG
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      CLS 63 AMG Shooting Brake
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • E
    • modellbild
      Limousine
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      T-Modell
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Cabriolet
      InformationenBildergalerieProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Coupé
      InformationenBildergalerieVideosE-Klasse Coupé Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      All Terrain
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      E 63 AMG Limousine
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      E 63 AMG T-Modell
      InformationBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • G
    • modellbild
      Geländewagen
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      G 63 AMG
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      G 65 AMG
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • GLA
    • modellbild
      Offroader
      InformationenBildergalerieVideosGLA-Klasse Facelift Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLA 45 AMG
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • GLC
    • modellbild
      GLC
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLC Coupé
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLC 63
      InformationenBildergalerieProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLC 43 4M
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • GLE
    • modellbild
      GLE SUV
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLE Coupé
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLE 63 AMG
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLE 63 AMG Coupé
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • GLS
    • modellbild
      GLS
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GLS 63 AMG
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • S
    • modellbild
      Limousine
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Coupé
      InformationenBildergalerieS-Klasse Coupé Junge SterneProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Cabriolet
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      S 63 AMG
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      S 65 AMG
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      S 63 AMG Coupé
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      S 65 AMG Coupé
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      S 63 AMG Cabriolet
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      S 65 AMG Cabriolet
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • SL
    • modellbild
      Roadster
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      SL 63 AMG
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      SL 65 AMG
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • SLC
    • modellbild
      SLC Roadster
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      SLC 43 AMG
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • V
    • modellbild
      Großraumlimousine
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • X
    • modellbild
      Pickup
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • AMG GT
    • modellbild
      Coupé
      InformationBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      GTS Roadster
      InformationBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • Citan
    • modellbild
      Kastenwagen
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Kombi
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Mixto
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • Sprinter
    • modellbild
      Kastenwagen
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Tourer
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Pritschenfahrzeug
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • Vito
    • modellbild
      Kastenwagen
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Mixto
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      Tourer
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
  • smart
    • modellbild
      fortwo
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      forfour
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      cabriolet
      InformationenBildergalerieVideosWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren
    • modellbild
      smart electric drive
      InformationenBildergalerieWunschfahrzeug konfigurierenProbefahrt vereinbaren

Fahrzeugsuche

Rückruf
Anfrage
Standort
Servicetermin
Probefahrt
  • Übersicht
  • Mercedes Neuvorstellungen
    • CLA Coupé
    • Die neue B-Klasse
    • A 35 AMG 4MATIC
    • Der neue GLE SUV
    • AMG C 63 Modelle
    • AMG C 43 Modelle
    • Die A-Klasse Stufenheck
    • Der neue Sprinter
    • Der neue AMG GT S
    • Der neue C 63 AMG
    • G 63 AMG
    • Die neue A-Klasse
    • Die neue G-Klasse
    • Der neue CLS
    • G 65 AMG Final Edition
    • AMG S63/65 Coupé & Cabriolet
    • Die neue X-Klasse
    • Familie der S-Klasse wächst
    • AMG S 63 4M & S 65
    • Die neue S-Klasse
    • GLC 63 AMG Coupé
    • Das E-Klasse Cabriolet
    • Der neue GLA
    • E-Klasse All Terrain
    • Der AMG Roadster
    • E 63 AMG T-Modell
    • Das E-Klasse Coupé
    • Der E 63 AMG
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Umtauschprämie für Neuwagen
  • Probefahrt
  • Finanzdienstleistungen
  • Verkaufsteam

Der neue Mercedes-AMG GT und GT C Roadster: Offene Driving Performance im Doppelpack

*Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,4 – 9,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 259 - 219 g/km

Mercedes-AMG bringt noch mehr frischen Wind in die AMG GT‑Familie. Kurz nach der Weltpremiere des AMG GT R präsentiert die Sportwagen- und Performance-Marke aus Affalterbach zwei faszinierende Roadster-Varianten des zweisitzigen Sportwagens. Neben dem AMG GT Roadster* bereichert der AMG GT C Roadster* das Portfolio um eine komplett neue Modellvariante. Mit 410 kW (557 PS) Leistung und 680 Nm maximalem Drehmoment bildet der AMG GT C die stärkste Ausprägung der Roadster-Neuheiten und bedient sich darüber hinaus einiger technischer Feinheiten aus dem AMG GT R. Dazu gehört die aktive Hinterachslenkung ebenso wie das elektronisch gesteuerte Hinterachs-Sperrdifferenzial. In Verbindung mit dem AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk garantiert der AMG GT C Roadster Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Auch bei den muskulösen Proportionen nimmt der Top-Roadster Anleihen beim Top-Sportler AMG GT R: Die breiteren hinteren Kotflügel schaffen Platz für die größere Spurweite und breitere Räder an der Hinterachse, die noch höhere Kurvengeschwindigkeiten sowie beste Traktion ermöglichen. Für den authentischen V8‑Sound sorgt auch im AMG Roadster die schaltbare Performance-Abgasanlage.

Die neuen Roadster machen die AMG-typische Driving Performance noch intensiver erlebbar. „Durch unsere beiden Roadster-Modelle bauen wir die AMG GT-Familie mit zwei faszinierenden Varianten strategisch weiter aus. Zudem führen wir mit dem AMG GT C Roadster eine neue Modellvariante ein, bei der wir sehr viele Performance-relevante Komponenten von unserem Top-Sportler AMG GT R übertragen haben. Das Ergebnis: ein hochdynamisches Fahrerlebnis in einem sehr exklusiven Umfeld, gepaart mit purem Roadster-Feeling“, so Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes‑AMG GmbH.

Mit den beiden Roadster-Varianten wächst die Mercedes‑AMG GT‑F amilie auf mittlerweile fünf Mitglieder an. Auch die beiden neuen Sportwagen mit Stoffverdeck tragen die AMG-typischen Technik-Gene in sich. Hierzu zählen beispielsweise die leichte und torsionssteife Karosseriestruktur aus Aluminium sowie kraftvolle und effiziente V8‑Biturbomotoren. Den Einstieg in die Roadster-Welt bildet der AMG GT mit einer Leistung von 350 kW (476 PS). Der AMG GT C Roadster erhält eine komplett neue Leistungsstufe. Mit 410 kW (557 PS) ist er der stärkere der beiden neuen Open-Air-Sportler.

Die Daten im Überblick:

*Leergewicht fahrfertig nach DIN ohne Fahrer; **Leergewicht fahrfertig nach EG inkl. Fahrer (75 kg)

Der AMG GT C Roadster bietet nicht nur mehr Leistung und Drehmoment, sondern überzeugt dank zahlreicher technischer Highlights aus dem Mercedes-AMG GT R mit einer nochmals gesteigerten Fahrdynamik. Wie bereits den AMG GT R erkennt man auch den AMG GT C Roadster an seinem breiten, muskulösen Heck und den großen Rädern. Zu den weiteren Maßnahmen zählen die breitere Spur an der Hinterachse sowie die aktive Hinterachslenkung.

Außerdem verfügt der AMG GT C Roadster über eine Lithium-Ionen-Batterie und ist besonders exklusiv ausgestattet – unter anderem serienmäßig mit der Innenausstattung in Leder Nappa, dem AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa/Mikrofaser DINAMICA und dem zusätzlichen Fahrprogramm RACE.

Vollautomatisch: das gewichtsoptimierte Stoffverdeck


Beiden Roadstern gemein ist die schnelle Verwandlung vom Coupé- zum Open-Air-Feeling. Das Stoffdach öffnet und schließt in circa elf Sekunden, was bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h möglich ist. Die drei Verdeckfarben schwarz, rot und beige stehen passend zu den elf Exterieur- und zehn Interieurfarbtönen zur Wahl. Das dreilagige Stoffverdeck spannt sich über eine Magnesium-/Stahl-/Aluminium-Konstruktion und leistet mit seinem niedrigen Gewicht einen Beitrag zum tiefen Fahrzeug-Schwerpunkt. Als zusätzlicher Überrollschutz dient ein integrierter Aluminium-Querträger mit Überrollbügeln.

Neue Leistungsstufe: der AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor


Im AMG GT C Roadster führt Mercedes-AMG eine weitere Leistungsstufe des 4,0‑Liter-V8-Biturbomotors ein und betont damit den exklusiven Charakter des neuen Modells. Die Spitzenleistung liegt mit 410 kW (557 PS) 35 kW (47 PS) über dem AMG GT S und 20 kW (28 PS) unter dem Mercedes-AMG GT R. Das maximale Drehmoment von 680 Newtonmetern steht von 1900 bis 5750/min zur Verfügung. Der Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 km/h ist in 3,7 Sekunden erledigt, und der dynamische Vortrieb endet erst bei der Höchstgeschwindigkeit von 316 km/h.

Der AMG GT Roadster verfügt über eine Leistung von 350 kW (476 PS) und 630 Nm Drehmoment. Diese Variante beschleunigt in 4,0 Sekunden auf 100 km/h und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 302 km/h.

Der Achtzylinder begeistert durch sein spontanes Ansprechverhalten, die fein dosierbare Leistungsabgabe und die lineare Leistungsentfaltung mit kraftvollem Schub in allen Drehzahlbereichen. Im AMG 4,0-Liter-V8 kommt die bewährte Biturboaufladung zum Einsatz, bei der die beiden Lader nicht außen an den Zylinderbänken, sondern dazwischen im Zylinder-V angeordnet sind. Die Vorteile des „heißen Innen-V“: kompakte Motor-Bauweise, spontanes Ansprechverhalten der Turbolader und geringere Abgasemissionen durch bestmögliche Anströmung der motornahen Katalysatoren.

Ebenfalls angepasst: das Doppelkupplungs-Getriebe


Auch das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung an der Hinterachse haben die AMG Entwickler mit modifizierter Hard- und Software an die neue Leistungsstufe im Mercedes-AMG GT C Roadster angepasst. Der erste Gang des AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebes ist länger übersetzt, der siebte Gang sowie der Endabtrieb sind kürzer ausgelegt. Dadurch werden ein noch agileres Beschleunigungserlebnis und sehr spontane Reaktionen auf schnelle Gaspedalbefehle ermöglicht.

Mithilfe des AMG DYNAMIC SELECT Controllers kann der Fahrer den AMG GT Roadster individuell auf seine Wünsche einstellen. Die drei Fahrprogramme „C“ (Comfort), „S“ (Sport), „S+“ (Sport Plus) sowie das individuell programmierbare Setup „I“ (Individual) ermöglichen eine weite Spreizung des Fahrerlebnisses von komfortabel bis sehr sportlich.

Für den Mercedes-AMG GT C Roadster steht zusätzlich das Fahrprogramm „RACE“ zur Verfügung. Es passt die Schaltstrategie des Doppelkupplungsgetriebes optimal an die Bedürfnisse eines Rennstreckeneinsatzes an – kürzeste Schaltgeschwindigkeiten und hochemotionaler Motorsound inklusive. Per Druck auf den separaten „ M“-Taster in der Mittelkonsole kann der Fahrer in jedem Fahrprogramm den manuellen Getriebemodus aktivieren.

Purer Sound: die AMG Performance Abgasanlage

Der AMG GT C Roadster ist serienmäßig mit der AMG Performance Abgasanlage ausgestattet, um ein noch emotionaleres Sounderlebnis zu erhalten. Zwei stufenlos verstellbare Klappen modulieren den Abgassound des Mercedes-AMG GT C Roadsters authentisch und direkt. Die Klappen öffnen oder schließen abhängig vom gewählten AMG DRIVE SELECT Fahrprogramm, können aber auch über einen separaten Taster in der AMG DRIVE UNIT individuell gesteuert werden. In den Einstellungen „Comfort“ und „Sport“ ist der V8-typische, tieffrequente Sound komfortorientiert abgestimmt. In „Sport Plus“ und „RACE“ ist er deutlich emotionaler ausgeprägt. Die schaltbare AMG Performance Abgasanlage ist optional auch für den Mercedes-AMG GT Roadster erhältlich.

Auch für die Roadster-Modelle: aktives Luftregelsystem aus dem AMG GT R


Ein besonderes technisches Highlight übernehmen die beiden AMG Roadster-Varianten vom AMG GT R: das aktive Luftregelsystem. Senkrechte Lamellen, die sich im unteren Bereich der Frontschürze befinden, lassen sich per Elektromotor in circa einer Sekunde öffnen und schließen. Dadurch wird eine bedarfsgerechte Kühlung gewährleistet. Die stets optimale Stellung erfordert eine hochintelligente und schnelle Regelung.

Im normalen Fahrbetrieb, ohne erhöhten Kühlluftbedarf, sind die Lamellen geschlossen, um den Luftwiderstand zu reduzieren und die Luft gezielt in Richtung Unterboden zu lenken. Erst wenn bestimmte Komponenten vordefinierte Temperaturen erreichen und der Luftbedarf besonders hoch ist, öffnen die Lamellen und lassen maximale Kühlluft zu den Wärmetauschern strömen.

Ausdrucksstark: das kraftvolle Exterieur-Design


Vom ausdrucksstarken AMG Panamericana Grill über die lange muskulöse Motorhaube bis hin zum breiten Heck verspricht der Zweisitzer schon im Stand das pure Sportwagenerlebnis. Der markante AMG Panamericana Grill betont die Nähe zum Motorsport: 15 verchromte, senkrechte Streben zitieren den Look des aktuellen Mercedes-AMG GT3   Kundensport-Rennwagens. Die neue Frontschürze verstärkt die Breitenwirkung und lässt das Fahrzeug noch satter auf der Straße stehen. Die großen äußeren Lufteinlässe stellen den  Kühlluftbedarf des Antriebs sicher. Die ausgeprägte Fahrzeugschulter wirkt wie ein gespannter Muskel und vermittelt in Kombination mit den neuen 19" und 20" AMG Leichtmetallrädern im 5‑D oppelspeichen-Design reine Kraft und Dynamik.

Breitenbetont und kraftvoll: die Heckgestaltung


Aus der Heckperspektive fallen ebenfalls zahlreiche Neuerungen auf. Die neuen Seitenwände des AMG GT C Roadsters aus Aluminium verbreitern den offenen Zweisitzer im Vergleich zum AMG GT Roadster hinten um insgesamt 57 Millimeter. Das entspricht exakt dem Maß des AMG GT R. Die kraftvolle Form schafft im Vergleich zum AMG GT Roadster zudem Raum für die größeren Räder und für eine breitere Spur. Beide Maßnahmen erhöhen die Traktion und ermöglichen höhere Kurvengeschwindigkeiten. Die ebenfalls breiter ausgeformte Heckschürze des AMG GT C Roadsters verbessert mit großen äußeren Entlüftungsöffnungen den Luftstrom am Heck. Beiden Roadster-Varianten gemein ist der in den Kofferraumdeckel integrierte Heckspoiler. Dieser wird, abhängig vom gewählten Fahrprogramm, bei definierten Geschwindigkeiten elektrisch aus- und eingefahren.

Höhere Steifigkeit und geringes Gewicht: intelligenter Materialmix


Bei der Karosseriestruktur des AMG GT und GT C Roadsters setzt Mercedes-AMG ebenfalls auf einen intelligenten Materialmix. Chassis und die Karosserie sind aus Aluminium in verschiedenen Legierungen gefertigt, das Front-Deck hingegen besteht aus Magnesium. Dieses extrem leichte Element am Bug reduziert die Massenträgheit vor der Vorderachse und verbessert somit die Agilität.

Bedingt durch die Roadster-Konstruktion wurde die steife Rohbaustruktur mit spezifischen Maßnahmen noch weiter verstärkt: etwa durch Seitenschweller mit größeren Wandstärken und mehr Kammern. Der Träger der Instrumententafel stützt sich über zusätzliche Streben am Windschutzscheibenrahmen ab, zudem versteift eine Domstrebe zwischen Verdeck und Tank die Hinterachse. Ein Querträger hinter den Sitzen nimmt das feststehende Überrollschutzsystem auf.

Der Heckdeckel ist dank eines neuartigen Materialverbundes besonders leicht. Die tragende Struktur besteht aus SMC (Sheet Molding Compound) mit Carbonfasern. Diese Hightech-Kunststoffe zeichnen sich durch geringes Gewicht, hohe Stabilität und sehr gute Oberflächenbeschaffenheit aus. Die innovativen Werkstoffe wurden in der Mercedes-Benz TEC Fabrik in Sindelfingen entwickelt und gemeinsam mit den AMG Experten in Affalterbach zur Serienreife gebracht. In den neuen AMG Roadstern kommt die Materialkombination erstmals zum Einsatz.

Einen intelligenten Materialeinsatz verfolgen die AMG Leichtbauexperten auch bei den sogenannten Radfangstreben, die aus Komposit-Material gefertigt sind. 50 Prozent leichter als entsprechende Bauteile aus Stahl, helfen die Komposit-Streben bei einem Unfall dabei, die Vorderräder im Rahmen der vorgesehenen Crashkinematik auf die Längsträger zu führen und dort zu verblocken.

Mit Anleihen aus dem Motorsport: das AMG Sportfahrwerk


Auch das AMG Sportfahrwerk verdeutlicht die Rennsport-Gene der neuen AMG Roadster. Dreieckslenker, Achsschenkel und Radträger an Vorder- und Hinterachse sind aus geschmiedetem Aluminium gefertigt, um die ungefederten Massen zu reduzieren. Zudem sind die Räder an doppelten Dreieckslenkern geführt. Die dadurch erzielte hohe Sturz- und Spursteifigkeit ermöglicht hohe Kurvengeschwindigkeiten und vermittelt dem Fahrer optimalen sowie hochpräzisen Fahrbahnkontakt bis in den weit oben angesiedelten Kurvengrenzbereich.

Im Mercedes-AMG GT C Roadster ist das Sportfahrwerk mit der stufenlosen, adaptiven Verstelldämpfung AMG RIDE CONTROL kombiniert. Das System wird elektronisch geregelt und passt die Dämpfung an jedem Rad automatisch der jeweils aktuellen Fahrsituation, der Geschwindigkeit und dem Fahrbahnzustand an.

Noch mehr Agilität: aktive Hinterachslenkung aus dem AMG GT R


Noch feinfühliger reagiert der neue Mercedes-AMG GT C Roadster dank der serienmäßigen, aktiven Hinterachslenkung, die im Mercedes-AMG GT R ihr Debüt feierte. Das System bietet eine ideale Kombination aus Agilität und Stabilität – Fahreigenschaften, die normalerweise im Gegensatz zueinander stehen.

Bis Tempo 100 km/h werden die Hinterräder in entgegengesetzter Richtung zu den Vorderrädern eingeschlagen. Der Mercedes-AMG GT C Roadster lenkt dadurch deutlich agiler in Kurven ein, macht noch mehr Fahrvergnügen und erfordert weniger Lenkarbeit. Im Alltag profitiert der Fahrer darüber hinaus vom reduzierten Wendekreis, beispielsweise beim Abbiegen oder Einparken.

Fährt der AMG GT C Roadster schneller als 100 km/h, schlägt das System die Hinterräder analog zu den Vorderrädern ein. Dies verbessert spürbar die Fahrstabilität. Gleichzeitig baut sich bei Richtungswechseln die Seitenkraft an den Hinterrädern deutlich schneller auf, was die Reaktion auf Lenkbefehle beschleunigt. Der Fahrer registriert außerdem das hohe Grip- und Stabilitätsniveau des Mercedes-AMG GT C Roadsters bei schnellen Richtungswechseln ohne den sonst spürbaren Anlegeeffekt des Hecks.

Serienmäßig an Bord: das Hinterachs-Sperrdifferenzial


Serienmäßig verfügt der AMG GT C Roadster über ein elektronisch geregeltes Hinterachs-Sperrdifferenzial (Mercedes-AMG GT Roadster: mechanisches Sperrdifferenzial), das in das kompakte Getriebegehäuse integriert ist. Seine feinfühlige und schnelle Regelung verschiebt den fahrphysikalischen Grenzbereich weiter nach oben. Nicht nur die Traktion der Antriebsräder wird weiter verbessert, auch die Kurvengeschwindigkeiten im Grenzbereich steigen an.

Hochwertig und exklusiv: das Interieur


Das Interieur-Design setzt die besondere Formsprache des Exterieurs fort. Die Breitenbetonung der Instrumententafel wirkt wie ein kraftvoller Flügel. Die hohen Bordkanten, die konkav   ausgeführten Türverkleidungen, die dynamisch ansteigende Mittelkonsole und die tiefe Sitzposition integrieren den Fahrer perfekt ins Cockpit. Erstmals ist die neue, helle Interieurausstattung mit Leder Exklusiv Nappa STYLE macchiato-beige erhältlich, die dem offenen Sportwagen noch mehr Individualität und Exklusivität verleiht.

Mehr Seitenhalt und Komfort: die AMG Performance Sitze


Die optional erhältlichen AMG Performance Sitze bieten mit den stärker konturierten Seitenwangen von Sitzfläche und Sitzlehne noch mehr Seitenhalt. Erstmals ist der AMG Performance Sitz außerdem optional mit der Kopfraumheizung AIRSCARF erhältlich, die den Open-Air-Spaß auch bei niedrigen Außentemperaturen zum Vergnügen macht. Der Luftausströmer ist nahtlos in den Bereich der Kopfstütze integriert. Um die individuellen Wünsche des Kunden zu erfüllen, kann die Temperatur der ausströmenden Warmluft in drei Stufen eingestellt werden.

Wer auch an sehr heißen Sommertagen angenehm temperiert unterwegs sein möchte, wählt darüber hinaus die optionale Sitzklimatisierung, die ebenfalls erstmals exklusiv für den AMG Performance Sitz erhältlich ist. Die Intensität der Klimatisierung lässt sich auch in drei Stufen regeln.

Druckvoller Sound im Innenraum: External Coupled Subwoofer


Das Burmester® Surround-Soundsystem sowie das Burmester® High-End Surround-Soundsystem sorgen im AMG GT Roadster für ein besonderes Musikerlebnis. Beide Systeme profitieren vom innovativen External Coupled Subwoofer (ECS). Das neue System zur druckvollen Basswiedergabe mit extrem tief reichendem Bassfundament macht den offenen Zweisitzer zur fahrenden Konzertbühne.

Statt einer räumlich begrenzten Subwooferbox nutzt ECS den gesamten Fahrzeuginnenraum als Bassbox. Möglich macht dies eine spezielle Öffnung im hinteren rechten Radlauf. Der Subwoofer ist mit einem Port über diese Öffnung im Rohbau verbunden und überträgt darüber den eindrucksvollen Klang.


Bildergalerie


Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Die CO2-Effizienz eines Fahrzeugs ist abhängig von der Art des Getriebes oder der Räder und kann sich während der Konfiguration verändern. Sie wird auf Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist.


>> zurück zur Übersicht

RKH Rheinbacher Kraftwagen
Handelsgesellschaft mbH

Meckenheimer Straße 12
53359 Rheinbach
Tel: +49 2226 92140
Fax. +49 2226 921450
eMail



Einladung zu unseren
Boxenstopp-Tagen

Vereinbaren Sie rechtzeitig Ihren Wunschtermin an einem unserer Boxenstopp-Tage unter 02226-9214-0


An den übrigen Karnevalstagen
gelten die gewohnten Öffnungszeiten.


Nächste Veranstaltung:
GLE Premiere 22.-23. März 2019

Rückruf
Anfrage
Standort
Servicetermin
Probefahrt
  • RKH
    RKH Rheinbacher Kraftwagen
    Handelsgesellschaft mbH
    Meckenheimer Straße 12
    53359 Rheinbach
    Tel: +49 2226 92140
    Fax. +49 2226 921450
  • Anbieter   |
  • Impressum   |
  • Datenschutz   |
  • Cookies   |
  • Veranstaltungen

Copyright 2014 RKH mbh